GOLDONI

GOLDONI Theaterschule für Kinder & Jugendliche
  • Über uns
    • ...mehr
  • Unterricht
    • Stundenplan Wilmersdorf
    • Stundenplan KulturBrauerei
    • Profi Training
    • Online-Tutorials
    • Ferien-Workshops
    • Erwachsenengrupppe
    • Beiträge
  • Team
  • On Stage
    • Spielplan
    • Mediathek
  • Aktuell
  • Blog
  • Kontakt/Anfahrt
    • Wilmersdorf
    • Prenzlauer Berg
    • Kostümatelier
    • Vermietung
  • Presse
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Verzeichnis
Details
Zuletzt aktualisiert: 08. September 2025

Stundenplan KulturBrauerei 2025/26

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2025

Melde Dich für eine Probestunde an
Beiträge & Konditionen
  • Legende:
  • Probestunde möglich
  • auf Nachfrage
  • Ausgebucht

Informationen zum Unterricht erfährst Du per Klick/Touch des jeweiligen Kästchens.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
15:30 - 16:30Schauspiel
Jhrg. 2014 / 2015
15:30 - 16:30Schauspiel
Jhrg. 2013 / 2014
16:00 - 17:00Schauspiel
Jhrg. 2011 / 2012
15:30 - 16:30Schauspiel
Jhrg. 2017 / 2018
15:00 - 16:00Schauspiel für Schulanfänger
Jhrg. 2018 / 2019
10:00 - 11:00Schauspiel
Jhrg. 2011 / 2012
16:30 - 17:30Schauspiel
Jhrg. 2014 bis 2016
16:30 - 17:30Schauspiel
Jhrg. 2010 bis 2012
17:00 - 18:00Schauspiel
Jhrg. 2013 / 2014
16:30 - 17:30Schauspiel
Jhrg. 2015 / 2016
16:00 - 17:00Schauspiel
Jhrg. 2012 / 2013
11:00 - 12:30Schauspiel
Jhrg. 2008 bis 2010
17:30 - 19:00Theater & Film
Jhrg. 2007 bis 2009
17:30 - 19:00Schauspiel
Jhrg. 2007 bis 2009
18:00 - 19:00Schauspiel
Jhrg. 2012 / 2013
17:00 - 18:00Schauspiel
Jhrg. 2011 / 2012
13:00 - 14:00Schauspiel
Jhrg. 2013 / 2014
14:00 - 15:00Schauspiel
Jhrg. 2011 / 2012

 


 

Beiträge & Konditionen

45min 60min 90min 120min 180min

Seit 08.2022

41 €

49 €

69 €

84 €

112 €

Meisner-Training

—

—

—

—

75 €

Vorsprechgruppe

—

—

—

80 €

—

Erwachsenengruppe

—

—

72 €

—

—

  • Der Monatsbeitrag ist 12 Monate durchgehend zu bezahlen
  • Ab dem 2. Geschwisterkind erhalten Sie 20% Rabatt auf die Kursgebühr
  • Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende.

Pro Spielzeit ist für alle Teilnehmer_innen zusätzlich ein einmaliger Jahresbeitrag für die Ausstattungsabteilung (Bühne/Kostüm/Requisite) in Höhe von 72,00 €, für Arlecchinos 50,00 €, bis zum 01.09. des jeweiligen Schuljahres zu entrichten.

  • In den Sommer- & Weihnachstferien findet kein Unterricht statt

  • ¹) Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.

 


 

Download Anmeldeformular

Sie, bzw Ihr Kind, möchte/n am Unterricht teilnehmen? Bitte laden Sie sich dieses Anmeldeformular herunter, drucken & füllen es aus und geben es im Büro ab.

Download des Anmeldeformular als *.pdf

© GOLDONI Theaterschule für Kinder & Jugendliche 2007–2025

L/D

 Anne Diedering
Anne Diedering


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

 Anne Diedering
Anne Diedering


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

 Anne Diedering
Anne Diedering


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Konstantinos Vagkidis
Konstantinos Vagkidis


Diese Unterrichtseinheit kostet:

41,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Arlecchinos

Die Arlecchinos sind unser Theaternachwuchs!

Diese Kurse können besucht werden ab einem Alter von 5 Jahren bis zur Einschulung.

Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten. Die Kinder werden in kleinen Gruppen spielerisch an das Medium Theater herangeführt.

Wir singen zusammen, fördern die Lust an der Bewegung, machen Entspannungs- und Gruppenübungen, hören Geschichten und spielen selbst kleine Szenen. Wir üben uns selbst und einander wahrzunehmen.

Gerade für die Jüngsten trägt das Theaterspiel und die damit verbundenen Selbst- und Fremdwahrnehmung entscheidend zur Entwicklung bei: die Kinder lernen zu sich selbst in eine reflexive Distanz zu treten, dies trägt wesentlich zur Förderung ihrer Empathiefähigkeit und emotionalen Stabilität bei.

Anette Steigmann
Anette Steigmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Kristin Suckow
Foto folgt


Diese Unterrichtseinheit kostet:

75,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Meisner-Training für Fortgeschrittene

Wie kann ich „authentisch“ spielen? Wie kann ich meinen inneren Kritiker ausschalten und lernen beim Spielen meinen Impulsen zu vertrauen?

Die amerikanische Schauspiel Methode der Meisner Technik hat Antworten darauf. DIE Trainingsmethode vieler Hollywood Stars.

Ihr erlernt Schritt für Schritt die Trainingstechnik. Hinzu kommen Improvisationen und das Arbeiten an modernen Texten, wie sie beim Dreh oder bei einem Casting auf euch warten können. Auch bei dem Erarbeiten von Szenen werden wir die Methode der Meisner Technik anwenden. Es ist eine spannende und intensive Arbeit, die vor Allem für Schüler mit Spielerfahrung geeignet ist.

Jessica Hellmann
Jessica Hellmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Claudia Kühn
Claudia Kühn


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Jessica Hellmann
Jessica Hellmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater und Film

In diesen Kursen geht es um die Frage: Wie spiele ich auf der Bühne und wie vor der Kamera?

Wir beginnen mit schauspielerischen Grundlagen: Atemtechnik, Stimm- und Sprechübungen, Entspannungsübungen und Improvisationen, Körpergefühl und Präsenz. Arbeit an Texten für die Bühne- allein, mit Partner, Ensemblearbeit.
Danach geht es um die Schauspielarbeit vor der Kamera: Wie wirke ich möglichst lebendig und glaubhaft vor der Kamera- ohne zu übertreiben?
Ihr übt an kleinen Szenen, die mit der Kamera aufgenommen werden und dann am Bildschirm zusammen analysiert werden. Wenn Ihr Lust und Interesse habt, werdet ihr auf Castingsituationen vorbereitet: Vorstellung bei einem Casting, was erwartet mich bei einem Casting und wie erarbeite ich Castingszenen für Film und Fernsehen? Wie arbeitet man mit Markierungen, was sind Pick-ups und wie achte ich auf Anschlüsse?

Claudia Kühn
Claudia Kühn


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Jessica Hellmann
Jessica Hellmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Miriam Günthner
Miriam Günthner


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Selin Kavak
Selin Kavak


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten
 


Diese Unterrichtseinheit kostet:

84,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Young Professionals

Du bist zwischen 17 und 24 Jahren alt und hast bereits mehrjährige Schauspiel- und Bühnenerfahrung gesammelt? Dann komm zu unseren Young Professionals. Diese Gruppe erarbeitet eine größere professionelle Inszenierung pro Jahr, zwischendurch frischen wir auch unsere Schauspielskills immer mal wieder auf, legen eine Improstunde ein oder gehen zusammen ins Theater.

Wir freuen uns auf neue Spieler:innen ab Oktober 25.

Die Young Professionals sind unsere Schauspiel-"Powergruppen"- für alle die mehr wollen, nur für Fortgeschrittene.

Du hast bereits einiges an Erfahrung im Bereich Schauspiel gesammelt?
Hast bereits öfter auf der Bühne und/oder vor der Kamera gestanden?
Vielleicht ist sogar der Wunsch in dir entstanden, dass Schauspiel auch deine berufliche Zukunft sein soll.

Die Young Professionals bereiten dich gezielt auf die Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule oder bevorstehende Castings vor. Wir helfen euch mit unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich, die richtige Schulwahl zu treffen, geben Tipps für die Bewerbung und vor allem helfen wir euch, euch schauspielerisch zu verbessern, eure Schwachstellen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.

Nach Vereinbarung auch als Einzelcoaching möglich.

Helge Gutbrod
Helge Gutbrod


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Annette Heimerzheim
Annette Heimerzheim


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater und Film

In diesen Kursen geht es um die Frage: Wie spiele ich auf der Bühne und wie vor der Kamera?

Wir beginnen mit schauspielerischen Grundlagen: Atemtechnik, Stimm- und Sprechübungen, Entspannungsübungen und Improvisationen, Körpergefühl und Präsenz. Arbeit an Texten für die Bühne- allein, mit Partner, Ensemblearbeit.
Danach geht es um die Schauspielarbeit vor der Kamera: Wie wirke ich möglichst lebendig und glaubhaft vor der Kamera- ohne zu übertreiben?
Ihr übt an kleinen Szenen, die mit der Kamera aufgenommen werden und dann am Bildschirm zusammen analysiert werden. Wenn Ihr Lust und Interesse habt, werdet ihr auf Castingsituationen vorbereitet: Vorstellung bei einem Casting, was erwartet mich bei einem Casting und wie erarbeite ich Castingszenen für Film und Fernsehen? Wie arbeitet man mit Markierungen, was sind Pick-ups und wie achte ich auf Anschlüsse?

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Selin Kavak
Selin Kavak


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim
Foto folgt
Dana Shanti
Samira Aakcha
Samira Aakcha


Diese Unterrichtseinheit kostet:

112,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater intensiv

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Theater intensiv nennen sich unser drei-stündigen Kurse, für alle die mehr wollen: Eine Stunde Schauspiel, eine Stunde Gesang/Stimme und eine Stunde Tanz/Bewegung. Nacheinander, bei drei verschiedenen Lehrkräften, die ihren Unterricht eng aufeinander abstimmen. Die Schüler stehen regelmäßig auf der Bühne, in den Inszenierungen gibt es, je nach Neigung und Interessenlage der Gruppe, unterschiedliche Schwerpunkte, wir möchten den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Theaterformen und Spielweisen nahebringen.

Der Schauspielunterricht umfasst Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Schauspiel-Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen. In Absprache mit dem Gesangsunterricht sind auch Atemübungen und Sprecherziehung Bestandteil des Unterrichts.
Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime).
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Text immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe.

Ziel des Tanzunterrichtes ist es, den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu kreativer Bewegung und tänzerischem Ausdruck zu verschaffen und dabei ihre Lust an Bewegung zu entfalten. Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung soll ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper gefördert werden, Bewegungsmöglichkeiten erforscht und neue Bewegungsformen entdeckt werden. Das Bewusstsein für andere im Raum, für Musik, Rhythmus und Zeit wird geschärft.
Die Unterrichtsstunde umfasst ein Warm-Up, das Ausdauer, Kräftigung und Dehnung fördert. Die Schüler erlernen technische Elemente des Zeitgenössischen Tanzes, sowie kleine Bewegungsabfolgen zur Musik.
Darüber hinaus bietet der Unterricht Raum für die Kreativität der Teilnehmer, die spielerisch an Möglichkeiten der Bewegungsimprovisation und -kreation herangeführt werden: Sie können verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren und bekommen die Möglichkeit, sich eigene Geschichten auszudenken und diese in Bewegung umzusetzen.

Der Gesangsunterricht eröffnet den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik und zu ihrer Stimme. Durch Spiele und Übungen zur Gesangs- und Sprechtechnik entwickeln sie sowohl ein Bewusstsein für ihren Stimmklang und ihre Intonation, als auch für ihr Rhythmusgefühl. Als Teil ihrer Gruppe entdecken sie den Spaß am gemeinsamen Singen ihrer Lieblingslieder und den Mut auch mal allein vor ihrer Gruppe oder einem Publikum zu singen.
Daneben werden im Rahmen der Vorbereitung für die nächste Aufführung gemeinsam mit den Kindern eigene Songs geschrieben. Jeweils zum Thema des behandelten Theaterstücks/Projekts werden Liedtexte erarbeitet, die dann meist Klavierbegleitung aufgeführt werden.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Claudia Lietz
Claudia Lietz


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater und Film

In diesen Kursen geht es um die Frage: Wie spiele ich auf der Bühne und wie vor der Kamera?

Wir beginnen mit schauspielerischen Grundlagen: Atemtechnik, Stimm- und Sprechübungen, Entspannungsübungen und Improvisationen, Körpergefühl und Präsenz. Arbeit an Texten für die Bühne- allein, mit Partner, Ensemblearbeit.
Danach geht es um die Schauspielarbeit vor der Kamera: Wie wirke ich möglichst lebendig und glaubhaft vor der Kamera- ohne zu übertreiben?
Ihr übt an kleinen Szenen, die mit der Kamera aufgenommen werden und dann am Bildschirm zusammen analysiert werden. Wenn Ihr Lust und Interesse habt, werdet ihr auf Castingsituationen vorbereitet: Vorstellung bei einem Casting, was erwartet mich bei einem Casting und wie erarbeite ich Castingszenen für Film und Fernsehen? Wie arbeitet man mit Markierungen, was sind Pick-ups und wie achte ich auf Anschlüsse?

Louise Duhan
Louise Duhan


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim
Foto folgt
Dana Shanti
Samira Aakcha
Samira Aakcha


Diese Unterrichtseinheit kostet:

112,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater intensiv

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Theater intensiv nennen sich unser drei-stündigen Kurse, für alle die mehr wollen: Eine Stunde Schauspiel, eine Stunde Gesang/Stimme und eine Stunde Tanz/Bewegung. Nacheinander, bei drei verschiedenen Lehrkräften, die ihren Unterricht eng aufeinander abstimmen. Die Schüler stehen regelmäßig auf der Bühne, in den Inszenierungen gibt es, je nach Neigung und Interessenlage der Gruppe, unterschiedliche Schwerpunkte, wir möchten den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Theaterformen und Spielweisen nahebringen.

Der Schauspielunterricht umfasst Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Schauspiel-Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen. In Absprache mit dem Gesangsunterricht sind auch Atemübungen und Sprecherziehung Bestandteil des Unterrichts.
Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime).
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Text immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe.

Ziel des Tanzunterrichtes ist es, den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu kreativer Bewegung und tänzerischem Ausdruck zu verschaffen und dabei ihre Lust an Bewegung zu entfalten. Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung soll ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper gefördert werden, Bewegungsmöglichkeiten erforscht und neue Bewegungsformen entdeckt werden. Das Bewusstsein für andere im Raum, für Musik, Rhythmus und Zeit wird geschärft.
Die Unterrichtsstunde umfasst ein Warm-Up, das Ausdauer, Kräftigung und Dehnung fördert. Die Schüler erlernen technische Elemente des Zeitgenössischen Tanzes, sowie kleine Bewegungsabfolgen zur Musik.
Darüber hinaus bietet der Unterricht Raum für die Kreativität der Teilnehmer, die spielerisch an Möglichkeiten der Bewegungsimprovisation und -kreation herangeführt werden: Sie können verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren und bekommen die Möglichkeit, sich eigene Geschichten auszudenken und diese in Bewegung umzusetzen.

Der Gesangsunterricht eröffnet den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik und zu ihrer Stimme. Durch Spiele und Übungen zur Gesangs- und Sprechtechnik entwickeln sie sowohl ein Bewusstsein für ihren Stimmklang und ihre Intonation, als auch für ihr Rhythmusgefühl. Als Teil ihrer Gruppe entdecken sie den Spaß am gemeinsamen Singen ihrer Lieblingslieder und den Mut auch mal allein vor ihrer Gruppe oder einem Publikum zu singen.
Daneben werden im Rahmen der Vorbereitung für die nächste Aufführung gemeinsam mit den Kindern eigene Songs geschrieben. Jeweils zum Thema des behandelten Theaterstücks/Projekts werden Liedtexte erarbeitet, die dann meist Klavierbegleitung aufgeführt werden.

Louise Duhan
Louise Duhan


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

80,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Vorsprechgruppe

Diese Gruppe richtet sich an junge Menschen mit Erfahrung, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Hobby zum Beruf zu machen und sich dabei Unterstützung wünschen:Welche staatlichen und privaten Schauspielschulen gibt es? Wann sind die Bewerbungsfristen? Wie finde ich Vorsprechrollen, die zu mir passen? Das sind Fragen, die in der Gruppe erörtert werden- dann werden die Vorsprechrollen einzeln und in der Gruppe so intensiv gearbeitet,  dass ihr mit einem guten und sicheren Gefühl vorsprechen gehen könnt.Und letztendlich macht die Vorbereitung mit Gleichgesinnten mehr Spaß und ihr könnt euch gegenseitig motivieren.

 

Louise Duhan
Louise Duhan


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Miriam Günthner
Miriam Günthner


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim
Foto folgt
Dana Shanti
Samira Aakcha
Samira Aakcha


Diese Unterrichtseinheit kostet:

112,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater intensiv

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Theater intensiv nennen sich unser drei-stündigen Kurse, für alle die mehr wollen: Eine Stunde Schauspiel, eine Stunde Gesang/Stimme und eine Stunde Tanz/Bewegung. Nacheinander, bei drei verschiedenen Lehrkräften, die ihren Unterricht eng aufeinander abstimmen. Die Schüler stehen regelmäßig auf der Bühne, in den Inszenierungen gibt es, je nach Neigung und Interessenlage der Gruppe, unterschiedliche Schwerpunkte, wir möchten den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Theaterformen und Spielweisen nahebringen.

Der Schauspielunterricht umfasst Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Schauspiel-Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen. In Absprache mit dem Gesangsunterricht sind auch Atemübungen und Sprecherziehung Bestandteil des Unterrichts.
Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime).
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Text immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe.

Ziel des Tanzunterrichtes ist es, den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu kreativer Bewegung und tänzerischem Ausdruck zu verschaffen und dabei ihre Lust an Bewegung zu entfalten. Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung soll ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper gefördert werden, Bewegungsmöglichkeiten erforscht und neue Bewegungsformen entdeckt werden. Das Bewusstsein für andere im Raum, für Musik, Rhythmus und Zeit wird geschärft.
Die Unterrichtsstunde umfasst ein Warm-Up, das Ausdauer, Kräftigung und Dehnung fördert. Die Schüler erlernen technische Elemente des Zeitgenössischen Tanzes, sowie kleine Bewegungsabfolgen zur Musik.
Darüber hinaus bietet der Unterricht Raum für die Kreativität der Teilnehmer, die spielerisch an Möglichkeiten der Bewegungsimprovisation und -kreation herangeführt werden: Sie können verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren und bekommen die Möglichkeit, sich eigene Geschichten auszudenken und diese in Bewegung umzusetzen.

Der Gesangsunterricht eröffnet den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik und zu ihrer Stimme. Durch Spiele und Übungen zur Gesangs- und Sprechtechnik entwickeln sie sowohl ein Bewusstsein für ihren Stimmklang und ihre Intonation, als auch für ihr Rhythmusgefühl. Als Teil ihrer Gruppe entdecken sie den Spaß am gemeinsamen Singen ihrer Lieblingslieder und den Mut auch mal allein vor ihrer Gruppe oder einem Publikum zu singen.
Daneben werden im Rahmen der Vorbereitung für die nächste Aufführung gemeinsam mit den Kindern eigene Songs geschrieben. Jeweils zum Thema des behandelten Theaterstücks/Projekts werden Liedtexte erarbeitet, die dann meist Klavierbegleitung aufgeführt werden.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim
Foto folgt
Dana Shanti


Diese Unterrichtseinheit kostet:

112,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater intensiv

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Theater intensiv nennen sich unser drei-stündigen Kurse, für alle die mehr wollen: Eine Stunde Schauspiel, eine Stunde Gesang/Stimme und eine Stunde Tanz/Bewegung. Nacheinander, bei drei verschiedenen Lehrkräften, die ihren Unterricht eng aufeinander abstimmen. Die Schüler stehen regelmäßig auf der Bühne, in den Inszenierungen gibt es, je nach Neigung und Interessenlage der Gruppe, unterschiedliche Schwerpunkte, wir möchten den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Theaterformen und Spielweisen nahebringen.

Der Schauspielunterricht umfasst Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Schauspiel-Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen. In Absprache mit dem Gesangsunterricht sind auch Atemübungen und Sprecherziehung Bestandteil des Unterrichts.
Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime).
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Text immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe.

Ziel des Tanzunterrichtes ist es, den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu kreativer Bewegung und tänzerischem Ausdruck zu verschaffen und dabei ihre Lust an Bewegung zu entfalten. Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung soll ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper gefördert werden, Bewegungsmöglichkeiten erforscht und neue Bewegungsformen entdeckt werden. Das Bewusstsein für andere im Raum, für Musik, Rhythmus und Zeit wird geschärft.
Die Unterrichtsstunde umfasst ein Warm-Up, das Ausdauer, Kräftigung und Dehnung fördert. Die Schüler erlernen technische Elemente des Zeitgenössischen Tanzes, sowie kleine Bewegungsabfolgen zur Musik.
Darüber hinaus bietet der Unterricht Raum für die Kreativität der Teilnehmer, die spielerisch an Möglichkeiten der Bewegungsimprovisation und -kreation herangeführt werden: Sie können verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren und bekommen die Möglichkeit, sich eigene Geschichten auszudenken und diese in Bewegung umzusetzen.

Der Gesangsunterricht eröffnet den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik und zu ihrer Stimme. Durch Spiele und Übungen zur Gesangs- und Sprechtechnik entwickeln sie sowohl ein Bewusstsein für ihren Stimmklang und ihre Intonation, als auch für ihr Rhythmusgefühl. Als Teil ihrer Gruppe entdecken sie den Spaß am gemeinsamen Singen ihrer Lieblingslieder und den Mut auch mal allein vor ihrer Gruppe oder einem Publikum zu singen.
Daneben werden im Rahmen der Vorbereitung für die nächste Aufführung gemeinsam mit den Kindern eigene Songs geschrieben. Jeweils zum Thema des behandelten Theaterstücks/Projekts werden Liedtexte erarbeitet, die dann meist Klavierbegleitung aufgeführt werden.

 Anne Diedering
Anne Diedering


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater und Film

In diesen Kursen geht es um die Frage: Wie spiele ich auf der Bühne und wie vor der Kamera?

Wir beginnen mit schauspielerischen Grundlagen: Atemtechnik, Stimm- und Sprechübungen, Entspannungsübungen und Improvisationen, Körpergefühl und Präsenz. Arbeit an Texten für die Bühne- allein, mit Partner, Ensemblearbeit.
Danach geht es um die Schauspielarbeit vor der Kamera: Wie wirke ich möglichst lebendig und glaubhaft vor der Kamera- ohne zu übertreiben?
Ihr übt an kleinen Szenen, die mit der Kamera aufgenommen werden und dann am Bildschirm zusammen analysiert werden. Wenn Ihr Lust und Interesse habt, werdet ihr auf Castingsituationen vorbereitet: Vorstellung bei einem Casting, was erwartet mich bei einem Casting und wie erarbeite ich Castingszenen für Film und Fernsehen? Wie arbeitet man mit Markierungen, was sind Pick-ups und wie achte ich auf Anschlüsse?

Miriam Günthner
Miriam Günthner


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

 Anne Diedering
Anne Diedering


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Helge Gutbrod
Helge Gutbrod


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Foto folgt
Isabelle Vogt


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Charlotte Alten
Charlotte Alten


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Online Unterricht

Ihr wollt bei Goldoni mitmachen, aber wohnt nicht in Berlin oder könnt wegen Risiko-Gruppe o.ä. nicht persönlich bei uns mitmachen?

Da wir mittlerweile viel Erfahrung sammeln konnten mit online Schauspielunterricht- gerade für Camera Acting z.B eigenet sich das Formal besonders gut, werden wir auch über die aktuellen Beschränkungen hinaus Online-Gruppe anbieten.

Die Gruppen finden am Mittwoch Nachmittag mit Maike Möller und Charlotte Alten statt.

Maike Möller-Engemann
Maike Möller-Engemann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Online Unterricht

Ihr wollt bei Goldoni mitmachen, aber wohnt nicht in Berlin oder könnt wegen Risiko-Gruppe o.ä. nicht persönlich bei uns mitmachen?

Da wir mittlerweile viel Erfahrung sammeln konnten mit online Schauspielunterricht- gerade für Camera Acting z.B eigenet sich das Formal besonders gut, werden wir auch über die aktuellen Beschränkungen hinaus Online-Gruppe anbieten.

Die Gruppen finden am Mittwoch Nachmittag mit Maike Möller und Charlotte Alten statt.

Koray Tuna
Koray Tuna


Diese Unterrichtseinheit kostet:

84,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Bühne+

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Bühne+ ist ein neues Konzept, hier lernt ihr alles, was ihr auf der Bühne braucht.

In diesem zweistündigen Kurs wird der reguläre Schauspielunterricht erweitert durch weitere Komponenten: Gesang, Stimme, Körper.
Unser Kampftrainer Anon zeigt euch im Stunt- und Kampfunterricht die Grundlagen für den Bühnenkampf mit und ohne Waffen, sowie ein gewisses Maß an Akrobatik, wobei jedoch an erster Stelle sicheres Verhalten steht. So fangen die Schülerinnen und Schüler in den ersten Stunden mit der Fallschule an, welche das schmerzlose Fallen und Abrollen lehrt, und arbeiten sich zu akrobatisch anspruchsvolleren Kunststücken wie Sprungrollen, Handstand, Saltos und das Überwinden von Hindernissen in Parkour-ähnlicher Manier vor. Währenddessen studieren sie Kampfchoreographien ein und lernen, wie man physiologisch korrekt schlägt, tritt, Angriffe blockt und mit anderen zusammenarbeitet, um eine realistische Konfrontation bzw. Auseinandersetzung zu inszenieren. Dabei wird auch ein großer Teil an schauspielerischen Fähigkeiten geschult, da auch in einer Stunt- oder Kampfszene, trotz eines hohen Maßes an Konzentration für die Bewegungen, die gespielte Rolle überzeugend dargestellt werden muss.

All dies fließt am Ende in eine sportliche Inszenierung, die ihr auf der Bühne zeigen werdet.

Selin Kavak
Selin Kavak


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Inga Bruderek
Inga Bruderek


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Claudia Lietz
Claudia Lietz


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Young Professionals

Du bist zwischen 17 und 24 Jahren alt und hast bereits mehrjährige Schauspiel- und Bühnenerfahrung gesammelt? Dann komm zu unseren Young Professionals. Diese Gruppe erarbeitet eine größere professionelle Inszenierung pro Jahr, zwischendurch frischen wir auch unsere Schauspielskills immer mal wieder auf, legen eine Improstunde ein oder gehen zusammen ins Theater.

Wir freuen uns auf neue Spieler:innen ab Oktober 25.

Die Young Professionals sind unsere Schauspiel-"Powergruppen"- für alle die mehr wollen, nur für Fortgeschrittene.

Du hast bereits einiges an Erfahrung im Bereich Schauspiel gesammelt?
Hast bereits öfter auf der Bühne und/oder vor der Kamera gestanden?
Vielleicht ist sogar der Wunsch in dir entstanden, dass Schauspiel auch deine berufliche Zukunft sein soll.

Die Young Professionals bereiten dich gezielt auf die Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule oder bevorstehende Castings vor. Wir helfen euch mit unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich, die richtige Schulwahl zu treffen, geben Tipps für die Bewerbung und vor allem helfen wir euch, euch schauspielerisch zu verbessern, eure Schwachstellen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.

Nach Vereinbarung auch als Einzelcoaching möglich.

Foto folgt
Dana Shanti


Diese Unterrichtseinheit kostet:

30,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Gesang als Ergänzung für Schauspielkurse

..

Annette Heimerzheim
Annette Heimerzheim


Diese Unterrichtseinheit kostet:

69,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater und Film

In diesen Kursen geht es um die Frage: Wie spiele ich auf der Bühne und wie vor der Kamera?

Wir beginnen mit schauspielerischen Grundlagen: Atemtechnik, Stimm- und Sprechübungen, Entspannungsübungen und Improvisationen, Körpergefühl und Präsenz. Arbeit an Texten für die Bühne- allein, mit Partner, Ensemblearbeit.
Danach geht es um die Schauspielarbeit vor der Kamera: Wie wirke ich möglichst lebendig und glaubhaft vor der Kamera- ohne zu übertreiben?
Ihr übt an kleinen Szenen, die mit der Kamera aufgenommen werden und dann am Bildschirm zusammen analysiert werden. Wenn Ihr Lust und Interesse habt, werdet ihr auf Castingsituationen vorbereitet: Vorstellung bei einem Casting, was erwartet mich bei einem Casting und wie erarbeite ich Castingszenen für Film und Fernsehen? Wie arbeitet man mit Markierungen, was sind Pick-ups und wie achte ich auf Anschlüsse?

Louise Duhan
Louise Duhan


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Foto folgt
Isabelle Vogt


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Samstag 11.01.2025


16:00 Uhr

Nicht so, sondern so

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 8 bis 9 Jahre
  • Leitung: Annette Heimerzheim

Zimmer 666 - Das Internat des Grauens

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 9 bis 10 Jahre
  • Leitung: Inga Bruderek

Samstag 18.02.2023


18:30 Uhr

Nicht nur Romeo und Julia

  • Gruppe: Schauspiel
  • Alter: 15 bis 17 Jahre
  • Leitung: Anne Diedering

Sonntag 19.02.2023
4 mal Kindertheater


13:00 Uhr

5 Freunde und das Geheimnis vom Schrottplatz

  • Gruppe: Schauspielgruppe
  • Alter: 8 bis 10 Jahre
  • Leitung: Inga Bruderek

Ungeschminkter Glückszufall

  • Gruppe: Schauspielgruppe
  • Alter: 9 bis 11 Jahre
  • Leitung: Anne Diedering


15:30 Uhr

Der Überraschungsgast

  • Gruppe: Schauspielgruppe
  • Alter: 7 bis 8 Jahre
  • Leitung: Anna von Berg

Ich nicht ich

  • Gruppe: Intensivkurs
  • Alter: 8 bis 12 Jahre
  • Leitung: Arnim, Shanti, Birzele

Sonntag 26.02.2023
4 Jugendstücke


14:30 Uhr

Frühlingserwachen

  • Alter: 13 bis 15 Jahre
  • Leitung: Inga Bruderek

Hallo Berlin

  • Alter: 12/13 Jahre
  • Leitung: Ina Jaich


17:00 Uhr

Vier im Walde

  • Alter: 14/15 Jahre
  • Leitung: Ina Jaich

Emilia G - was geschah?

  • Alter: 15 bis 17 Jahre
  • Leitung: Carolin Maiwald


Eintritt:
 Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 22.09.2024


15:00 Uhr

Wie weit ist genug

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 14 bis 16 Jahre
  • Leitung: Carolin Maiwald

„Romeo&Juuulia“,
frei nach William Shakespeare

  • Gruppe: Theater und Film KulturBrauerei
  • Alter: 14 bis 16 Jahre
  • Leitung: Jessica Hellmann

„Ein bisschen Sommernachtstraum“,
Autor: Ina Kwiatkowski

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 15 bis 17 Jahre
  • Leitung: Claudia Kühn


Eintritt:
 Auf Spendenbasis.
 Gebt was es Euch wert ist.

Sonntag 29.09.2024


16:00 Uhr

Die Reise

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 10 bis 11 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann


Eintritt:
 Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 01.12.2024


15:30 Uhr

We Are Patchworkfamiliy

  • Gruppe: Schauspielgruppe Wilmersdorf
  • Alter: 12/13 Jahre
  • Leitung: Miriam Günthner

Sommercamp mit Störfaktor

  • Gruppe: Intensivkurs Wilmersdorf
  • Alter: 12 bis 14 Jahre
  • Leitung: Arnim/Shanti/Aakcha


Eintritt:
 Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 01.12.2024
(Einlass für alle drei Stücke 13:30 Uhr)


14:00 Uhr

Der Römerschmuck

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 9 bis 11 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann

Der Bankräuber oder das Müssen müssen

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 12 bis 14 Jahre
  • Leitung: Uta Janietz

Die Entscheidung

  • Gruppe: Schauspiel Wilmerdorf
  • Alter: 11 bis 13 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim

Beatrice Arnim leitet die Theaterschule Goldoni, die sie 2007 gründete. Sie unterrichtet Schauspiel in allen Altersgruppen, inszeniert, und ist zusammen mit Ausstattungsleiterin Kathrin Hauer für die Goldoni-Aufführungen verantwortlich. Sie studierte Theater- und Literaturwissenschaften (FU Berlin) und absolvierte ein Grundlagenstudium Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Danach lernte sie als Regieassistentin an der Freien Volksbühne Berlin, am Volkstheater Rostock und am Schauspiel Bonn bei namhaften Regisseuren. Seit 1997 arbeitete sie als freie Regisseurin an Stadt- und Staatstheatern und in der freien Szene u.a. in Bonn, Köln, Hildesheim, Bremerhaven, Heidelberg, Oldenburg und Berlin. Durch ihre eigenen Töchter fand sie schließlich den Weg zur Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen, besuchte theaterpädagogische Weiterbildungen und realisierte Theaterprojekte an Berliner Kitas und Schulen bevor sie ihre eigene Schauspielschule gründete, die heute mit 400 Schüler:innen an drei Standorten die erfolgreichste Kindertheaterschule Berlins ist.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Social-Media: Facebook | Instagram

Dana Shanti

Die Berliner Sängerin, die unter dem alias Dana Shanti ihre Musik veröffentlicht, kannte Noten bevor sie Buchstaben lernte.

Sie komponiert am Klavier und gibt mit grosser Freude, die Erfahrung mehrerer Jahrzehnte in Songwriting und kreativem Schreiben weiter.

Sie ist ausserdem ausgebildete Yogalehrerin und erwarb 2021 ihr Zertifikat in Modern Vocal Training.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Social-Media: Facebook | Instagram

Charlotte Alten

Die gebürtige Berlinerin absolvierte ihr Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste mit dem Master of Arts in Theater/Film und war danach 4 Jahre an der Badischen Landesbühne festes Ensemblemitglied. Seit 2014 arbeitet sie freiberuflich in Berlin u.a. an den Berliner Sophiensaelen und gründete das interdisziplinäre Kollektiv RALLE BALLE, mit dem sie als Autorin, Regisseurin und Schauspielerin innovative Theaterarbeiten realisiert und 2017 von der Kulturstiftung der Indischen Botschaft Berlin ausgezeichnet wurde. In der Social Comedy „Wir sind die Rosinskis“ kann man sie an der Seite von Katharina Thalbach auch im TV erleben. Schon seit ihrem Studium arbeitet sie als Coach für Rollenarbeit mit dem Nachwuchs, leitete Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche u.a. für die Zukunftsstiftung der GLS Treuhand. Privat ist die zweifache Mutter großer Fan von Kinder-und Jugendliteratur.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Solveig August

Die Schauspielerin Solveig August wuchs in Dresden auf, nach einem abgeschlossenem Pädagogikstudium absolvierte sie Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Es folgten diverse Theaterengagements quer durch den deutschsprachigen Raum (u.a. Staatstheater Dresden, Karlsruhe, Kassel, Luzerner Theater, Maxim-Gorki-Theater und Schloßparktheater in Berlin), wo sie viele große Rollen spielte, z.B. Ophelia (Hamlet), Portia (Kaufmann von Venedig), Beatrice (Diener zweier Herren), Emilia Galotti, Elmire (Tartuffe), Natascha (Drei Schwestern) und Sonja (Kirschgarten). Sie arbeitet für das Fernsehen (bekannt als Nicola Gross in “Hinter Gittern” und Schauspieldozentin, Coach, Präsenztrainerin.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anna von Berg

Anna ist ausgebildete Schauspielerin und arbeitet seit 1995 in diesem Beruf. Sie hat am Theater, auf Tournee und bei Film und Fernsehen gearbeitet, und unter anderem bei “Die Jahrestage”, “GSG9” und “Deutschland 83” große Rollen gespielt. Da sie seit jeher einen guten Draht zu Kindern hat und ihr die Arbeit mit Kindern großen Spaß macht, hat sie sich hier ein zweites Standbein aufgebaut. Sie unterrichtet die Kinder einer Kita seit über einem Jahr und hat die Musical und Theater AG an der Quentin Blake Europe School lange geleitet. Weiterhin hat sie die “TIP” - eineTheatergruppe für Kinder in Potsdam gegründet. Bei der Pirouette Dance Academy Potsdam arbeitet immer wieder als Schauspielcoach. Zusammen mit Øystein Kloster, hat sie ein Musical für und mit Kindern geschrieben und dieses dann produziert und aufgeführt.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Katrin Brockmann

Katrin Brockmann hat ihr Studium an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater Rostock absolviert. 20 Jahre Berufserfahrung auf der Bühne brachten ihr mehrere Theaterpreise ein und vor der Kamera spielte sie unter anderem durchgängig in mehreren Serien. Katrin bereitet Interessierte auf die Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule vor, gibt Laien Schauspielunterricht und leitet seit 2 Jahren eine Theater AG von 9-12 Jährigen. Zum Team von Goldoni gehört sie seit Mai 2015.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Inga Bruderek

Inga Bruderek studierte von 2000-2004 Schauspiel in Berlin. Danach führte sie ihr Weg an diverse Theater im In-und Ausland, wie z.B. Berliner Ensemble, Theater an der Parkaue, bat Studiotheater, theaterdiscounter, Hebbel am Ufer, Steirischer Herbst, Foreign Affaires Festival, Festival d`Avignon, Schaubühne Lindenfels, Komödie Kassel, u.a. Aktuell spielt sie am Neuen Theater Zeitz, am theaterdiscounter u.a. Bekannt ist sie aus dem Kinofilm „Auf den zweiten Blick“ (D,2012) von Sheri Hagen sowie aus dem Kurzfilm „Die Taucherin“, welcher national und international diverse Preise gewonnen hat. Demnächst ist Inga in der Serie „Babylon-Berlin“ von Tom Tykwer zu erleben. Seit 2008 arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen, u.a. in den Eden Studios, DOCK 11 und div. Berliner Schulen.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anne Diedering

Anne Diedering ist Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin, Moderatorin und Autorin. Geboren wurde Sie in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz. Aufgewachsen mit Tanz, Malerei, Musik und Schauspiel, zog es Sie bald nach Kiel, wo Sie Ihre Schauspielausbildung absolvierte. Durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Piccolo Theater Cottbus, wo Inszenierungen mit den jungen Menschen ebenso zum Arbeitsalltag gehört, festigte sich Ihre Leidenschaft zur Regiearbeit und Anleitung. Anne Diedering arbeitet an Theatern und Bühnen des Landes, in freien und festen Ensembles. Sie inszeniert, schreibt, spricht, moderiert, produziert und steht regelmäßig vor der Kamera. Zur Zeit ist Anne Diedering als „fester Gast“ in der „Komödie Cottbus“ engagiert.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jessica Hellmann

Jessica Hellmann erhielt ihre Ausbildung zur Schauspielerin von 2007 – 2010 an der Theakademie Berlin und an der London Academy for Music Drama and Arts. Seitdem stand sie in zahlreichen Theaterproduktionen in Deutschland, England und Irland auf der Bühne. Aktuell spielt sie in der Theatercompagnie Theater Anu und inszeniert eigene Produktionen. Weiterhin wirkte sie in verschiedenen Filmproduktionen mit und erhielt 2011 den UK Fringe Award in der Kategorie Best New Actress. Ausbildung zur Theaterpädagogin, Arbeit mit Kinder und Jugendlichen seit 2011 und seit 2015 im Team GOLDONI.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Michaela Hinnenthal

Michaela Hinnenthal, aufgewachsen in Rheinhessen, absolvierte nach dem Abitur ihr Schauspielstudium an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Anschließend erhielt sie ein Engagement am Theaterhaus Stuttgart. Kurz nach der Wende ging sie von West nach Ost, ans Stadttheater Zittau. Nach einer intensiven Zeit im Dreiländereck zog es sie Mitte der 90er Jahre nach Berlin. So spielte sie an verschiedenen deutschen Bühnen (Komödie Dresden, STÜKKE Theater Berlin, Tribüne Berlin, Theater am Gendarmenmarkt, Theater Dortmund, Ballhaus OST u.v.m) Neben ihrer freischaffenden Arbeit als Schauspielerin und Sprecherin für Theater/Film/Rundfunk, ist sie außerdem auch als Autorin und Stoffentwicklerin tätig. U.a. schrieb sie das Drehbuch für „Wintertochter“, der neben anderen Preisen, 2012 mit dem deutschen Filmpreis für den besten Kinderfilm ausgezeichnet wurde. Am SPI absolvierte sie 2017 ihre theaterpädagogische Zusatzausbildung als Spielleiterin (BUT).


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Kühn

Claudia Kühn absolvierte ihre Schauspiel- und Gesangsausbildung (popular) in Hamburg und arbeitete an unterschiedlichen Theatern und freien Ensembles, fürs Fernsehen und als Sprecherin von Hörbüchern. Seit 2007 ist sie Mitglied von Kulturgymnastik e.V., einem Künstler*innenverbund zur Realisierung von Kunstprojekten mit Kindern- und Jugendlichen im Bereich Theater, Performance, Film und bildender Kunst. Als Theaterpädagogin und Regisseurin realisiert sie seit 2010 Theaterprojekte mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Trägern und Einrichtungen. Seit 2013 arbeitet sie als Studienleiterin für kulturelle Jugendbildung am AKD Berlin, entwickelt Fortbildungen und Workshops im Bereich Theater, Performance für Jugendliche und Erwachsene. 2017 schloss sie eine berufsbegleitende Fortbildung zur Theaterpädagogin (BuT) beim SPI ab. Sie bietet Präsenztrainings für Lehrkräfte und Pädagog*innen an und begleitet und coacht Theaterproduktionen in der Jugendarbeit. 2019 fand unter ihrer Leitung das erste internationale Theater-Workcamp des ÖJD statt.

Carolin Maiwald

Die gebürtige Braunschweigerin war als Schauspielerin an zahlreichen Stadt- und Staatstheatern sowie an Schauspielhäusern tätig (Köln, Braunschweig, Saarbrücken, Bern, Zürich). Nach fünf Jahren im Festengagement am Stadttheater Konstanz arbeitete sie als freie Schauspielerin und spielte u.a. auf dem Fadjr Festival in Theheran (Iran). Carolin lebt mit ihrer Familie in Berlin und ist für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen tätig.

Anette Steigmann

Anette studierte Sozialpädagogik u. Germanistik in Heidelberg, im Anschluss absolvierte sie ihre Schauspielausbildung in Berlin. Es folgten Engagements an mehreren Berliner Bühnen, u. a. am Jugendtheater Stückwerk und am Berliner Ensemble. Sie hat langjährige Unterrichtserfahrung in den Bereichen Schauspiel, Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Kinder, Jugedliche und Erwachsene • Seit 2010 Leitung der Kinder- und Jugendtheatergruppe der Theaterwerkstatt Thikwa zusammen mit Bente Schmidt.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Erika Tribbioli

Erika Tribbioli wurde in Florenz (Italien) geboren, wo sie Theaterwissenschaft an der Universität Florenz studierte. Nach ihrem Diplom zog sie 2006  nach Berlin. Dort qualifizierte sie sich als Theaterpädagogin (SPL nach BUT). Seit 2010 ist sie als Theaterpädagogin tätig und unterrichtet Schauspiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie leitet AGs und Theaterprojekte in verschiedenen Schulen. Seit November 2015 unterrichtet sie Schauspiel bei Goldoni. In ihren Projekten setzte sie den Schwerpunkt auf körperliche Arbeit, Pantomime, choreografische und chorische Arbeit und Zweisprachigkeit.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Isabelle Vogt

Isabelle Vogt ist eine vielversprechende Nachwuchsschauspielerin aus Berlin. Sie ist ein echtes GOLDONI Urgestein, denn sie begann selbst ihre Ausbildung im Alter von 9 Jahren bei GOLDONI!
Sie wurde 2002 in Düren geboren und wuchs als Tochter des Pianisten Lars Vogt und der russischen Komponistin Tatjana Komarova zweisprachig auf. Mit ihrem Vater nahm sie im Juli 2020 für den Deutschlandfunk das Melodram Enoch Arden von Richard Strauss auf.
In der TV-Serie Abgenabelt über die Hebammen-Studentin Laura spielte sie 2020-21 die Teenie-Mum Nina. Seit 2020 unterrichtet sie bei GOLDONI und sammelte auch als Klavierlehrerin Erfahrung im pädagogischen Bereich.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carlo Goldoni, der große italienische Theaterschaffende, lebte von 1707 bis 1793.

Geboren als Sohn eines Mediziners in Venedig, studierte er zunächst in Pavia und Modena Jura und arbeitete bis 1748 als Jurist. Erst danach schloss er sich einer venezianischen Theatertruppe an und wurde hauptberuflich Theaterschriftsteller. Er verfasste an die 200 Stücke, darunter so bekannte wie: Der Diener zweier Herren, Die venezianischen Zwillinge, Streit in Chioggia oder Mirandolina.

Goldoni vertrat an Stelle der zu dieser Zeit üblichen Commedia dell´arte  mit ihren Harlekinaden und Possenreissereien die Charakter- und Sittenkömödie nach Molièreschem Vorbild. Der jahrelange mühevolle Kampf den er gegen die bisherige Theaterform führte, veränderte entscheidend die Sehgewohnheiten der damaligen Zeit.

Sein Ruhm verbreitete sich bald auch über Italiens Grenzen hinaus und verschaffte ihm 1761 einen Ruf nach Paris, wo er 30 Jahre lang bis zu seinem Tod lebte und arbeitete.

Das Team im Hintergrund

  • Licht & Ton: Jakub Sladek, Jonas Albani, Martina Maric
  • Maske: Rose Meneses Schüler
  • Garderobe: Rana Legeddawy, Lena-Lee Ritter, Constanza Bonke, Felicitas Lindenberg

 

  • Video: Rainer Heinze
  • Foto: Johannes Kleinert, Niko Netzer

Bernadette Weber

absolvierte ihr Kostümbildstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Während und nach dem Studium wirkte sie als freie Assistentin u. a. am Schauspielhaus Hamburg, Hamburger Kammerspiele, Schauspiel Hannover, am Deutschen Theater Berlin und bei zahlreichen Opernproduktionen in Frankfurt a. Main, Berlin, und Stuttgart. Eigene Kostümbilder führten sie u. a. ans Altonaer Theater Hamburg, Schauspiel Schwerin, Schauspiel Kiel, an die Burghofbühne in Dinslaken und das Landestheater Tübingen. Seit 2018 gestaltet sie regelmäßig die Kostüme für das Kinderstück im Rahmen einer Co - Produktion der Stadtteilschule am Hafen mit dem St. Pauli Theater in Hamburg. Außerdem arbeitet Bernadette bei Film- und Fernsehproduktionen im Kostümdepartment und leitet die Textilwerkstatt im Jungendkulturzentrum Weinmeisterhaus in Berlin Mitte. Bernadette hat eine Tochter, die auch schon bei Goldoni auf der Bühne stand.

Foto folgt
Isabelle Vogt


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Miriam Günthner

Miriam Günthner ist Schauspielerin, Theaterpädagogin und Yogalehrerin. Sie studierte Schauspiel am Europäischen Theaterinstitut in Berlin. In ihrer Arbeit als qualifizierte Theaterpädagogin vereint und vermittelt sie ihre zahlreichen Erfahrungen auf der Theaterbühne und im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit: u. a. Leitung von Zeltlagern und (inklusiven) Kinderfreizeiten, Spiel- und Zirkuspädagogik, Schauspiel, Musik, Performance, Tanz, Moderation und Gesang. Zum Team von Goldoni gehört sie seit 2022.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Maelika Hani Eberhard

Maelika ist in Neuseeland geboren und in der Schweiz zweisprachig aufgewachsen. Sie hat sich im Alter von 6 Jahren dem Schauspiel verschrieben. Als Segellehrerin für junge Nachwuchs Klubmitglieder hat sie schon sehr früh einen pädagogischen Hintergrund mit Kindern erworben. Die Bühne hat sie nur verlassen, um sich in Prag, an der „Prague Film School“ in Filmschauspiel und Regie auszubilden. Anschliessend hat sie am Europäischen Theaterinstitut in Berlin Schauspiel studiert. Während und seit dem Studium hat sie sich an verschiedenen Projekten beteiligt und führte auch Regie in eigenen Kurzfilmen: Down, Der Sprung. Nächstens wird sie auch in der deutschen Künstlergruppe „Rimini Protokoll“ zu sehen sein.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Uta Janietz

Uta Janietz erhielt als Jugendliche eine zweijährige Förderung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, der eine Ausbildung zur Schauspielerin an der Berliner Schule für Schauspiel folgte. Im Anschluss stand sie für das Hackesche Hoftheater auf der Bühne. Im O-Ton Theater führte sie Regie, unterstützte eine prämierte Parelli-InstruktorIn als Regieassistentin und tourt seit 2017 mit dem Theater „Mann und Frau“ durch Deutschland. Für das Fernsehen stand sie in den Serien „Glauben“ von Ferdinand von Schirach und „Oderbruch“ vor der Kamera. Seit 2005 entwickelt sie mit Kindern und Erwachsenen Theaterprojekte und gibt Workshops für Sprachförderung. Als Lehrkraft arbeitet sie in einer Schule für das Fach Darstellendes Spiel und liest seit 2016 Hörbücher für eine Blindenzeitschrift ein. Ihre BuT zertifizierte Ausbildung zur Spielleiterin schloss sie 2017 am SPI ab. Uta Janietz leitet außerdem als Physiotherapeutin Kurse für Gesundheitsprogramme und Rehasport an und unterstützt als Coach Menschen in leitenden Positionen.


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Kühn
Claudia Kühn


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Selin Kavak
Selin Kavak


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Foto folgt
Isabelle Vogt


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Beatrice Arnim
Beatrice Arnim
Foto folgt
Dana Shanti
Samira Aakcha
Samira Aakcha


Diese Unterrichtseinheit kostet:

112,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Theater intensiv

(Schauspiel / Gesang / Bühnenkampf / Körpertraining)

Theater intensiv nennen sich unser drei-stündigen Kurse, für alle die mehr wollen: Eine Stunde Schauspiel, eine Stunde Gesang/Stimme und eine Stunde Tanz/Bewegung. Nacheinander, bei drei verschiedenen Lehrkräften, die ihren Unterricht eng aufeinander abstimmen. Die Schüler stehen regelmäßig auf der Bühne, in den Inszenierungen gibt es, je nach Neigung und Interessenlage der Gruppe, unterschiedliche Schwerpunkte, wir möchten den Kindern ein möglichst breites Spektrum an Theaterformen und Spielweisen nahebringen.

Der Schauspielunterricht umfasst Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Schauspiel-Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen. In Absprache mit dem Gesangsunterricht sind auch Atemübungen und Sprecherziehung Bestandteil des Unterrichts.
Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime).
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Text immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe.

Ziel des Tanzunterrichtes ist es, den Kinder und Jugendlichen einen Zugang zu kreativer Bewegung und tänzerischem Ausdruck zu verschaffen und dabei ihre Lust an Bewegung zu entfalten. Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung soll ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper gefördert werden, Bewegungsmöglichkeiten erforscht und neue Bewegungsformen entdeckt werden. Das Bewusstsein für andere im Raum, für Musik, Rhythmus und Zeit wird geschärft.
Die Unterrichtsstunde umfasst ein Warm-Up, das Ausdauer, Kräftigung und Dehnung fördert. Die Schüler erlernen technische Elemente des Zeitgenössischen Tanzes, sowie kleine Bewegungsabfolgen zur Musik.
Darüber hinaus bietet der Unterricht Raum für die Kreativität der Teilnehmer, die spielerisch an Möglichkeiten der Bewegungsimprovisation und -kreation herangeführt werden: Sie können verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren und bekommen die Möglichkeit, sich eigene Geschichten auszudenken und diese in Bewegung umzusetzen.

Der Gesangsunterricht eröffnet den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Musik und zu ihrer Stimme. Durch Spiele und Übungen zur Gesangs- und Sprechtechnik entwickeln sie sowohl ein Bewusstsein für ihren Stimmklang und ihre Intonation, als auch für ihr Rhythmusgefühl. Als Teil ihrer Gruppe entdecken sie den Spaß am gemeinsamen Singen ihrer Lieblingslieder und den Mut auch mal allein vor ihrer Gruppe oder einem Publikum zu singen.
Daneben werden im Rahmen der Vorbereitung für die nächste Aufführung gemeinsam mit den Kindern eigene Songs geschrieben. Jeweils zum Thema des behandelten Theaterstücks/Projekts werden Liedtexte erarbeitet, die dann meist Klavierbegleitung aufgeführt werden.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Katrin Brockmann
Katrin Brockmann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

49,00 € / pro Monat


Stand 08.2024

Schauspiel

Wir bieten Schauspielunterricht in allen Altersstufen ab ca. 6 Jahren an. Wer noch nicht in die Schule geht, aber dennoch schon Lust auf Theaterspielen hat, findet bei unseren Arlecchinos das Passende.

Der Schauspielunterricht erfolgt in kleinen relativ altershomogenen Gruppen und versucht jeweils altersentsprechend schauspielerische Grundlagen zu vermitteln.

Der Schauspielunterricht umfasst Warm-Ups, Atem-, Stimm- , und Artikulationsübungen, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen. Die Schüler_innen lernen, dass die gesamte Physis als Ausdrucksmittel am schöpferischen schauspielerischen Prozess beteiligt ist. Wir beschäftigen uns mit verbaler und nonverbaler Darstellung (Pantomime). Es folgen kleine Etüden, allein oder in Form von Zweier- oder Gruppenimprovisationen.
Im Szenenstudium orientieren sich fremde und eigene Texte immer an den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe. Und viel Raum nimmt natürlich das gemeinsame Proben für den nächsten Auftritt ein.
Wir wollen die Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Spielweisen und ästhetischen Theaterkonzepten in Berührung bringen und so ihren künstlerischen Horizont erweitern. Sie sollen Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrem Ensemble und Eigenverantwortung gegenüber sich selbst und ihrer Rolle entwickeln. Ein erfolgreicher Auftritt und der Applaus des Publikums sind dann am Ende Lohn und Bestätigung ihrer gemeinsamen Arbeit.

Louise Duhan

Louise Duhan absolviert zurzeit ihre Ausbildung als Theaterpädagogin mit interkultureller Kompetenz bei der Akademie der kreativen Bildung in Berlin. Die gebürtige Französin ist von Kindesbeine an eine begeisterte Laientheater-Spielerin und hat die letzten Jahre im Bereich Umweltbildung mit Jugendgruppen in ganz Deutschland gearbeitet.

Marieluise Hohloch

Marieluise lebt seit 2019 in Berlin. Sie arbeitet als Tänzerin in Tanzproduktionen, Projekten und Musikvideos und studiert Biologie. In ihrer Schulzeit entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Tanzen.  Durch die Tanzausbildungen des Dance Programs im motions* und im Advanced Dance Program im Studio29 in Berlin bildete sie sich in einer Vielfalt von Tanzstilen aus. Marieluise trainiert seither weiter in Hip Hop, Commercial, Contemporary und Jazz. Mit ihrem engagement im Verein MINCE(Mature In New Cultural Experiences) e.V. setzt sie sich mit Antirassistischer Konfliktarbeit und Kultureller Aneignung im Kontext Tanz auseinander.
In ihrem Tanzunterricht ist es Marieluise ein Herzensanliegen, ihren Schüler*innen einen Raum zu bieten sich selbst in den unterschiedlichen Tanzstilen zu begegnen. Marieluise unterrichtet im Goldoni für die Samstags-Intensivkurse Tanz.

Annette Heimerzheim

Annette Heimerzheim absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der "Stage School of Dance and Drama" in Hamburg.

Sie begann ihre Theaterlaufbahn am Kinder - und Jugendtheater in München. Weitere Engagements führten sie u.a. nach Düsseldorf, Osnabrück, Braunschweig, Krefeld, Köln, Aachen und Oberhausen.

Außerdem ist sie in verschiedenen TV Serien in Gast - und festen Rollen aufgetreten und hat als Schauspielcoach gearbeitet.

Seit 2006 lebt sie mit ihrer Familie in Berlin.

Gwen van Arnhem

Gwen ist eine Niederländerin aus Belgien, die vor kurzem nach Berlin gezogen ist. Sie ist als Regisseurin, Erzählerin, Spoken-Word-Performerin, Sprecherin und Schauspielerin aktiv. Bereits als Kind entdeckte sie ihre Liebe zur Bühne mit Poesie, Musical und Zirkus. Als Erwachsene, nach einer Ausbildung in Wortkunst und Theaterregie, begann sie freiberuflich zu inszenieren und Regie zu führen sowie eigene Theatertexte zu schreiben. Zugleich erzählte sie Geschichten in Bibliotheken und performte und spielte selbst in Stücken und Performances. Gwen liebt die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Sie gibt ihre Liebe für die Bühne im Unterricht und in Workshops an die Teilnehmenden mit Freude und Begeisterung weiter. Auch in sozial-künstlerischen Projekten sowie mit jungen Menschen mit traumatischen Erfahunrgen und Flüchtlingen hat sie sich bereits engagiert. Neben dem Theater hat sie eine große Vorliebe für Tanz und Literatur. Sie liebt die Poesie und das Körperliche im Theater und in den performativen Künsten.

Maike Möller-Engemann
Maike Möller-Engemann


Diese Unterrichtseinheit kostet:

72,00 € / pro Monat


Stand 01.2024

In diesem Kurs sind alle Erwachsenen willkommen, die den ersten Schritt auf die Bühne schon gewagt haben oder noch gehen wollen. Das Niveau des Kurses passt sich dem Potenzial der Teilnehmer an, so dass niemand unter- oder überfordert wird. Das Angebot beinhaltet ein breit gefächertes Schauspielgrundlagentraining, das sowohl zahlreiche Entspannungsübungen, Sinnes- und Wahrnehmungsübungen bietet, als auch Improvisationen und Szenenarbeit. Wir bieten auf Wunsch die Möglichkeit an die Werkstattergebnisse zu präsentieren. In diesem Sinne Bühne frei für alle spielfreudigen Erwachsenen.

Claudia Kühn
Claudia Kühn


Diese Unterrichtseinheit kostet:

72,00 € / pro Monat


Stand 01.2024

In diesem Kurs sind alle Erwachsenen willkommen, die den ersten Schritt auf die Bühne schon gewagt haben oder noch gehen wollen. Das Niveau des Kurses passt sich dem Potenzial der Teilnehmer an, so dass niemand unter- oder überfordert wird. Das Angebot beinhaltet ein breit gefächertes Schauspielgrundlagentraining, das sowohl zahlreiche Entspannungsübungen, Sinnes- und Wahrnehmungsübungen bietet, als auch Improvisationen und Szenenarbeit. Wir bieten auf Wunsch die Möglichkeit an die Werkstattergebnisse zu präsentieren. In diesem Sinne Bühne frei für alle spielfreudigen Erwachsenen.

Ella Schneider

Ella Schneider wurde in einer Kleinstadt in Süddeutschland geboren. Seit ihrem vierten Lebensjahr nahm sie Ballett- und Klavier-, etwas später auch Gesangsunterricht. Während ihrer gesamten Schullaufbahn spielte Sie in Jugendclubs Theater und wirkte bei mehreren Musicalproduktionen mit. Nachdem sie 2019 ihr Bachelorstudium der Kultur- und Medienbildung in Ludwigsburg, mit dem Schwerpunkt Theater- und Musikpädagogik, erfolgreich abgeschlossenen hatte, war sie als Regieassistenz bei LOKSTOFF! In Stuttgart tätig und führte Regie bei einer Jugendmusicalproduktion in Pforzheim. Ihr Schauspielstudium zur staatlich anerkannten Schauspielerin hat sie im Dezember 2023 am ETI Berlin abgeschlossen und ist derzeit freiberuflich als Schauspielerin, Sängerin, sowie als Kabarettistin bei den „Stachelschweinen“ tätig.


Eintritt:
  ...

Samstag 05.07.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  ...

Sonntag 06.07.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  ...

Samstag 19.07.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  ...

Sonntag 15.06.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  ...

Sonntag 29.06.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  ...

Sonntag 29.06.2025


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ...


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Samstag 10.05.2025


13:30 Uhr

Ein verrückter Schulausflug

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 7 bis 8 Jahre
  • Leitung: Louise Duhan


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 11.05.2025


15:00 Uhr

Im Trollwald

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 8 bis 9 Jahre
  • Leitung: Miriam Günthner


15:30 Uhr

Der Römerschmuck

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 10 bis 11 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann


16:30 Uhr

Aktenzeichen Großstein ungelöst

  • Gruppe: Intensiv-Kurs Schauspiel/Gesang/Tanz
  • Alter: 11 bis 13 Jahre
  • Leitung: Beatrice Arnim, Dana Shanti, Samira Aakcha


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 25.05.2025


14:00 Uhr

Bros Entführung

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 12 bis 14 Jahre
  • Leitung: Uta Janietz


14:30 Uhr

Burggespenster

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 11 bis 13 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann


16:30 Uhr

Tagebuch und Bratpfanne

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 11 bis 13 Jahre
  • Leitung: Katrin Brockmann


17:30 Uhr

Heimliche Heldinnen

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 11 bis 12 Jahre
  • Leitung: Anne Diedering


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 06.04.2025


14:00 Uhr

In den Dünen

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 12 bis 13 Jahre
  • Leitung: Inga Bruderek

Ein kleines bisschen Horrorshow

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 10 bis 13 Jahre
  • Leitung: Miriam Günthner


16:30 Uhr

Mord auf freier Strecke

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 13 bis 15 Jahre
  • Leitung: Claudia Kühn

Dead Poems

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 16 bis 18 Jahre
  • Leitung: Anne Diedering


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 09.03.2025


13:30 Uhr

Wolkania

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 9 bis 10 Jahre
  • Leitung: Isabelle Vogt


Fällt aus!

16:30 Uhr

Ein Kreis

  • Gruppe: Schauspiel KulturBrauerei
  • Alter: 12 bis 14 Jahre
  • Leitung: Anne Diedering


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 23.03.2025


14:00 Uhr

Alice im Wunderland - Die Gerichtsverhandlung
(frei nach Lewis Carroll)

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 12 bis 13 Jahre
  • Leitung: Charlotte Alten

Mias Weihnachten

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 8 bis 9 Jahre
  • Leitung: Anna von Berg


16:30 Uhr

Ein Sommernachtsfest
(frei nach William Shakespeare)

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 13 bis 16 Jahre
  • Leitung: Anna von Berg

Monologe

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 17 bis 22 Jahre
  • Leitung: Charlotte Alten


Eintritt:
  Gäste: 10,- / 5,- (ermäßigt)

Sonntag 23.02.2025


14:00 Uhr

Wo ist Cocky

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 9 bis 11 Jahre
  • Leitung: Anna von Berg

Was für ein verrückter Plan

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 10 bis 12 Jahre
  • Leitung: Inga Bruderek


16:00 Uhr

Let’s Schein

  • Gruppe: Schauspiel Wilmersdorf
  • Alter: 13 bis 15 Jahre
  • Leitung: Anna von Berg


Eintritt:
 Auf Spendenbasis.
 Gebt was es Euch wert ist.

Sonntag __.04.2024


Uhrzeit folgt

...

  • Gruppe: ...
  • Alter: .. bis .. Jahre
  • Leitung: ..

Selin Kavak

Selin Kavak absolvierte 2008 ihr Studium der Theaterwissenschaften und Dramaturgie an der Universität Istanbul und an der Freien Universität Berlin. Ihr Schauspielstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn (als Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DAAD) schloss sie 2013 mit Diplom ab, währenddessen stand sie mehrfach am Theater Bonn auf der Bühne. Bisher war sie unter anderem am Maxim Gorki Theater, am Deutschen Theater Berlin, im Heimathafen Neukölln, am Ballhaus Naunynstraße auf der Bühne zu sehen. Sie spielt regelmäßig in Theater, TV- und Filmproduktionen, schreibt Theaterstücke und Drehbücher, leitet eigene soziokulturelle Projekte im Bereich Film und Theater und gibt ihr Know-how mit großer Freude weiter. Seit Juli 2025 ist sie Dozentin bei Goldoni. https://www.selinkavak.com/

Konstantinos Vagkidis

Konstantinos Vagkidis ist Schauspieler und Theaterpädagoge. Er studierte Theaterwissenschaften in Athen und absolvierte anschließend seine Schauspielausbildung an der Theaterschule „Archi“. Zur Vertiefung seiner künstlerischen Arbeit nahm er an verschiedenen Workshops teil, unter anderem zu den Methoden von Michail Tschechow und Anatoly Vasiliev, die bis heute prägend für seine Arbeit sind. Nach ersten Theaterengagements in Griechenland zog er infolge der Wirtschaftskrise nach Berlin, wo er ein Kameratraining absolvierte und parallel seine Tätigkeit beim Büro für Kommunikation Sinus begann. Dort unterstützt er bis heute Jugendliche interaktiv dabei, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. 2024 schloss er die Weiterbildung zur Theaterpädagogik (BuT) mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz an der Akademie der Kulturellen Bildung (AdKB) erfolgreich ab. Seither ist er dort als Dozent tätig und begleitet angehende Theaterpädagog*innen in den Bereichen interkulturelles Arbeiten, Identität, Umgang mit Fluchterfahrung und Sprachvermittlung. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie Theater als künstlerisches Medium Räume für Begegnung, Austausch und Empowerment eröffnen kann – insbesondere für Kinder und Jugendliche in interkulturellen Kontexten.

Helge Gutbrod

Helge Gutbrod absolvierte seine Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er arbeitete bisher u.a. am Theater Trier, am Staatstheater Karlsruhe und am Theater Paderborn. Daneben zahlreiche freie Produktionen, u.a. mit dem Brachlandensemble und am Theater unterm Dach Berlin. Er spielt in der bundesweiten Kampagne "Trau Dich", einem Stück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und des BIÖG (ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA). Darüberhinaus Arbeiten für Film und Fernsehen, (u.a. „Die unlangweiligste Schule der Welt“, „Unter anderen Umständen“, „Spreewaldklinik“), Tätigkeiten als Synchronsprecher, Dialogbuchautor sowie diverse Lehrtätigkeiten im Bereich Schauspiel.